Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungsanfrage für externe Veranstaltungen

Anforderungskatalog

  • Mindestens drei Tage vor einer Veranstaltung ist zwingend eine technische Einschulung via helpdesk@i-med.ac.at zu vereinbaren und durchzuführen.
  • Räume und technischen Einrichtungen sind in dem Zustand zu verlassen, in dem sie vorgefunden wurden. Mängel sind unverzüglich an helpdesk@i-med.ac.at zu melden.
  • Technische Veränderungen an den AV-Anlagen in den Räumen dürfen nur durch geschultes
    Personal oder die IT der Med Uni Innsbruck vorgenommen werden.
  • Die Saalkamera darf unter keinen Umständen manuell verstellt werden. Sie kann über das Touchpanel am Rednerpult bedient (d.h. gedreht) werden.
  • Projektoren und Monitore dürfen nicht verstellt oder Kabel umgesteckt werden.
  • Die Ausgabe und der Verzehr von Speisen und Getränken ist in den Hörsälen nicht gestattet.
  • Mikrofone und Headsets müssen nach der Veranstaltung korrekt in die Ladestationen eingerastet werden (sie müssen rot leuchten, nicht rot blinken), damit sie für die nächste Veranstaltung wieder voll aufgeladen sind.
  • Benutzte Hörsaalpointer sind wieder an ihre ursprüngliche Stelle zurückzulegen.
  • Falls eigene Dokumente auf dem Desktop des Fix-PCs gespeichert wurden, sind diese wieder
    zu entfernen.
  • Der Fix-PC ist herunterzufahren.
  • Die Tafel ist nach Benutzung zu reinigen.
  • Die Räumlichkeiten sind sauber und ordentlich zu hinterlassen.

Diese Maßnahmen sind unerlässlich, um den täglichen Lehrbetrieb aufrecht zu erhalten und parallel externe Veranstaltungen zu ermöglichen.

Jede technische Veränderung, die nicht der Standardausstattung der AV-Anlagen entspricht und vom Benutzer durchgeführt wurde, wird dem zuständigen Veranstaltungsorganisator in Rechnung gestellt.

Bei Fragen oder Besprechung von Durchführungsanforderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Anfragen bitte frühzeitig an: helpdesk@i-med.ac.at.