Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen der Medizinischen Universität Innsbruck

Herzlich Willkommen auf der Event-Seite der Mediznischen Universität Innsbruck. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über Veranstaltungen und Vortragsreihen.

Von der OP bis zur Schmerztherapie: Wie die Anästhesiologie medizinische Behandlungen prägt

23.04.2025, 18:30 Uhr

Die Anästhesiologie ist weit mehr als nur „Narkose“. Sie ist ein elementarer Bereich der Medizin und umfasst insgesamt fünf Säulen: Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin. In ihrem Vortrag gibt Barbara Sinner, Direktorin der Univ.-Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, einen Einblick in die Entwicklung der Anästhesiologie.

18:30 Uhr, Großer Hörsaal, Fritz-Pregl-Straße 3, Innsbruck (Eintritt frei) oder im Livestream!

Mehr Infos

Buchpräsentation “Die Chirurgenschule Innsbruck” von Raimund Margreiter

13.05.2025, 18:00 Uhr

Raimund Margreiter, einer der weltweit bekanntesten Tiroler Chirurgen, blickt auf eine eindrucksvolle Karriere als Mediziner, Forscher und Lehrender zurück. Anlässlich einer Österreich-Rundfahrt besuchte er vor kurzem die fünf größten Chirurgie-Abteilungen und traf dabei auch drei ganz besondere Patienten. In einem Buch, welches vor kurzem im Eigenverlag veröffentlicht wurde und nun vorgestellt wird, dokumentiert Margreiter unter anderem diese Reise.

Großer Hörsaal, Fritz-Pregl-Straße 3, 6020 Innsbruck

Mehr Infos & Anmeldung

Wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt – Migräne und andere Kopfschmerzen

14.05.2025, 18:30 Uhr

Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die uns im Alltag plagen. Sie sind pochend, dröhnend, beginnen hinter der Stirn oder ziehen vom Nacken hoch. Gregor Brössner, Stv. Direktor der Univ.-Klinik für Neurologie, widmet sich in seinem Vortrag den verschiedenen Arten von Kopfschmerzen, darunter Migräne und Spannungskopfschmerzen.

18:30 Uhr, Großer Hörsaal, Fritz-Pregl-Straße 3, Innsbruck (Eintritt frei) oder im Livestream!

Mehr Infos

12. Science Day

03.06.2025, 17:00 Uhr

Der 12. Science Day findet am 03.06.2025 um 17:00 Uhr im Audimax der Medizinischen Universität Innsbruck in der Fritz-Pregl-Straße 3 statt.

zur Anmeldung zum Science Day

Zellpiraten im Körper: Warum es wichtig ist, Viren zu verstehen

11.06.2025, 18:30 Uhr

Viren können ohne eine Wirtszelle nicht lange existieren und nisten sich daher schnell ein, wenn sie auf einen passenden Wirt treffen. Gisa Gerold, Direktorin des Instituts für Virologie, erklärt in Ihrem Vortrag, welchen Beitrag die virologische Grundlagenforschung im Rahmen der vier Säulen der Epidemie-Vorsorge und des Epidemie-Managements leistet.

18:30 Uhr, Großer Hörsaal, Fritz-Pregl-Straße 3, Innsbruck (Eintritt frei) oder im Livestream!

Mehr Infos

Was wir aus der Virusforschung für morgen lernen können

16.06.2025, 19 Uhr

Wie können wir uns als Gesellschaft besser auf zukünftige Herausforderungen in der öffentlichen Gesundheit vorbereiten? Welche Rolle spielt dabei die Forschung – und was wurde aus den wissenschaftlichen Erfahrungen der letzten Jahre bereits gelernt? Darüber sprechen Gisa Gerold und Florian Krammer in einer Podiumsdiskussion, die aktuelle Erkenntnisse aus der Virusforschung mit gesellschaftlichen Fragen von morgen verknüpft. 

Moderation: Wolfgang Fleischhacker, Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck

Montag, 16. Juni 2025, 19 Uhr, Stadtbibliothek Innsbruck

Mehr Infos & Anmeldung

Tiroler Hochschultag

06.11.2025

Die acht Tiroler Hochschulen bieten ein umfassendes Programm an Studienmöglichkeiten, dessen Spektrum von Geistes-, Sozial-, Rechts- und Kulturwissenschaften über Wirtschaft und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) bis hin zum Bereich Medizin/Gesundheit reicht.

mehr Infos…