Veranstaltungen der Medizinischen Universität Innsbruck
Herzlich Willkommen auf der Event-Seite der Mediznischen Universität Innsbruck. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über Veranstaltungen und Vortragsreihen.
Ringvorlesung Wintersemester 2025/26
Öffentliche Vortragsreihe des Instituts Diversität in der Medizin zum Thema Gesundheit von Menschen mit Behinderung. Immer donnerstags im Großen Hörsaal und online im Livestream.
Tiroler Hochschultag
Die Tiroler Hochschulen veranstalten einen gemeinsamen Tag der offenen Tür – den Tiroler Hochschultag (THT).
Zu klein für den großen Start? Frühchen behandeln und begleiten
Ursula Kiechl-Kohlendorfer erläutert im Wissen|schaf(f)t Gesundheit Vortrag, was Frühgeborene brauchen, welche Risiken bestehen und wie Eltern, Pflegekräfte und ÄrztInnen gemeinsam für die bestmögliche Entwicklung des Kindes sorgen können.
Parkinson im Fokus: Neuigkeiten aus der Forschung
Öffentlicher Vortrag von Wolfgang Poewe. Der langjähriger Direktor der Universitätsklinik für Neurologie wird über aktuelle Entwicklungen in der Parkinsonforschung berichten.
Was wir aus der Virusforschung für morgen lernen können
Wie können wir uns als Gesellschaft besser auf zukünftige Herausforderungen in der öffentlichen Gesundheit vorbereiten? Welche Rolle spielt dabei die Forschung – und was wurde aus den wissenschaftlichen Erfahrungen der letzten Jahre bereits gelernt? Darüber sprechen Gisa Gerold, Florian Krammer und Gert Mayer in dieser Podiumsdiskussion.
Die geheime Welt in uns – Wie Ernährung und Darmmikrobiota unsere Gesundheit steuern
Julian Schwärzler betrachtet im Wissen|schaf(f)t Gesundheit Vortrag wie Ernährung und Darmmikrobiom zusammenspielen und unsere Gesundheit weit über den Darm hinaus steuern, Erkrankungen begünstigen und auch behandeln können.
Der Vortrag findet in der Stadtbibliothek Innsbruck statt!
Lange Nacht der Forschung 2026
Zuschauen, Mitmachen, Staunen: Die Lange Nacht der Forschung geht 2026 in die nächste Runde! BesucherInnen erhalten einen faszinierenden Einblick in die Arbeit an der Medizinischen Universität Innsbruck.
ForscherInnen und MitarbeiterInnen der Med Uni können ab sofort ihre Ideen zu Experimentierstationen, Führungen und Vorträgen einreichen.