Zuerst interessierte er sich für die Medizin, dann für die Physik. Schließlich hat der gebürtige Osttiroler Clemens Dlaska beide Vollzeitstudien gleichzeitig absolviert. Heute ist er Professor für Digitale Medizin in der Kardiologie und interessiert sich vor allem dafür, wie sich neue Technologien wie KI oder langfristig auch Quantentechnologien in der Medizin einsetzen lassen. In der Podcast Folge erzählt er, dass auch neue KI-Anwendungen in der Medizin einen Zulassungsprozess durchlaufen müssen und wie wichtig es ist, „sich mir der KI gemeinsam weiterzuentwickeln“. Musik: BartolomeyBittmann – progressive strings

/
RSS Feed