Zum Hauptinhalt springen

Online Meditation mit Harald Hörmann

Loslassen ist das große Thema von Harald Hörmann. An der Med Uni Innsbruck arbeitet er therapeutisch mit mentaler Entspannung und gibt sein Wissen über Meditation und Entspannungstechniken weiter. Für sich persönlich hat der Innsbrucker mentale Entspannungstechniken schon im Studium entdeckt – gerade nach seiner Querschnittlähmung habe ihm das sehr geholfen, ebenso als begeisterter Spitzensportler. Seine jahrzehntelange Erfahrung bringt Hörmann an der Univ.-Klinik für Psychiatrie II ein. 

„Ich bin persönlich ein sehr aktiver Mensch und habe immer etwas zu tun, die Gelassenheit hat sich erst im Laufe der Zeit entwickelt“, sagt Harald Hörmann über sich selbst. Er befasst sich seit fast vierzig Jahren mit Entspannungstechniken und verwendet diese im Leistungssport, in der Lehre und mittlerweile seit vielen Jahren vor allem im PatientInnenkontakt. „Ein Weg zur Entspannung liegt in der Reduktion von Gedanken, was zu einer Gedankenlosigkeit im wahrsten Wortsinn führen kann“, erklärt der 62-Jährige. „Gedanken kommen und gehen, das ist das Motto während der Entspannung – wir halten sie nicht fest und ersetzen die vielen Gedanken durch Wahrnehmung.“ 

Harald Hörmann lädt in der Woche des Gehirns zu insgesamt fünf Online Meditationen ein. Die Meditation ist ideal zur Entspannung während der Mittagspause, kann jedoch jederzeit durchgeführt werden, wann immer eine achtsame Auszeit benötigt wird.

Tipps für die Meditation:
  • Ruhiger Ort: Suche dir einen ungestörten Platz.
  • Kopfhörer nutzen: Für ein intensiveres Klangerlebnis.
  • Offener Geist: Ohne Erwartungen, einfach genießen.