Leben im Wandel – Die Wechseljahre verstehen und selbst gestalten

Bettina Toth, Direktorin der Univ.-Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Eine Million Frauen in Österreich sind aktuell in den Wechseljahren – einer Lebensphase, die teils starke körperliche und psychische Beschwerden mit sich bringen kann. Die Symptome sind individuell verschieden, oft belastend und können selbst beschwerdefreie Frauen betreffen, da die hormonellen Veränderungen das Risiko für Krankheiten wie Osteoporose, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Bettina Toth betrachtet in ihrem Vortrag nicht nur die körperlichen und emotionalen Herausforderungen der Wechseljahre, sondern auch deren positive Seiten, wie mehr persönliche Freiheit und ein neues Körperbewusstsein. Sie zeigt, warum Wissen, Aufklärung und individuelle Behandlung so wichtig sind – gerade auch für das Berufsleben, in dem Erschöpfung die Leistungsfähigkeit mindern kann. In ihrem Vortrag gibt die Direktorin der Univ.-Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin fundierte Einblicke, räumt mit Mythen auf und zeigt Wege, wie Frauen aktiv und informiert durch die Wechseljahre gehen können.
Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 18:30 Uhr
Großer Hörsaal, Fritz-Pregl-Straße 3, 6020 Innsbruck
Der Vortrag wird auch online übertragen: